Illegaler Holzeinschlag ist eine der Hauptursachen für die Zerstörung von Wäldern weltweit. Um diese illegalen Holzeinfuhren zu stoppen, stellte die Europäische Kommission den FLEGT-Aktionsplan vor. FLEGT ist eine englische Abkürzung und steht übersetzt für „Rechtsdurchsetzung, Politikgestaltung und Handel im Forstsektor“.
Kernstücke des Plans sind die „Voluntary Partnership Agreements“ VPA, also freiwillige, aber verbindliche Partnerschaftsvereinbarungen, sowie die EU-Holzhandelsverordnung. Das heisst im Klartext: Durch den seit dem 15. November 2016 in Kraft getretenen FLEGT-Plan, werden nur fertige Produkte oder Holz in Verbindung mit einem nachgewiesenen „grünen Faden“ akzeptiert und dürfen nach Deutschland eingeführt werden. Und das ist auch gut so, denn so wird ein fairer Umgang mit der Natur und den Menschen gewährleistet!
Die Firma dekoVries GmbH hat sich in den 90er Jahren beim FSC® registrieren lassen und war damit das vierte Unternehmen in Deutschland, wie die Registriernummer „FSC® DEU 0004“ belegt. Diesen lange vorhandenen Grundgedanken der kontrollierten Holzverarbeitung bauen wir durch die FSC®-Zertifizierung weiter aus. Es ist uns wichtig, dass unser Holz aus Gebieten stammt
- in denen nicht gegen traditionelle oder bürgerliche Rechte verstossen wird;
- die unter keinem besonderen Schutz stehen und deren Bestände nicht gefährdet sind;
- deren Bäume einen natürlichen Ursprung haben und nicht genetisch verändert wurden.
Wir hoffen, durch die Förderung der legalen Holzernte Naturwälder zu schützen. Mit dem oben abgebildeten Logo werden Produkte ausgezeichnet, für deren Herstellung Holz aus umwelt- und sozialverträglich bewirtschafteten Wäldern verwendet wird.